23. August 2017, 18:00 - 21:00 Uhr
Galerie/Museum Baviera
Zwinglistrasse 10
8004 Zürich
Ausstellung 24. August - 28. Oktober 2017
Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr
13:00 - 18:00 Uhr
Sa
13:00 - 16:00 Uhr
23. August 2017, 18:00 - 21:00 Uhr
Galerie/Museum Baviera
Zwinglistrasse 10
8004 Zürich
Ausstellung 24. August - 28. Oktober 2017
Öffnungszeiten
Mi, Do, Fr
13:00 - 18:00 Uhr
Sa
13:00 - 16:00 Uhr
23. August 2017, 18:00 - 21:00 Uhr
Galerie/Museum Baviera
Zwinglistrasse 10
8004 Zürich
Ausstellung 24. August - 28. Oktober 2017
Vom 23. bis 25. Juni 2017 laden die feministische Plattform CALL und die Künstlerhäuser Worpswede gemeinsam zur dreitägigen Convention „PRE MORTEM – (Anti-) Aging for Artists“ auf das Gelände der Martin Kausche Ateliers.
MANON zeigt Einst war sie MISS Rimini , Video
Filmvorführung mit anschliessendem Skype Gespräch
24. Juni 2017, 10Uhr
Künstlerhäuser Worpswede - MAP
Zeitplan
Eintritt 15 € (inklusive Festivalbändchen) Essen/Snacks zum Selbstkostenpreis Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung unter premortem@kh-worpswede.de. Es ist möglich, kostenfrei zu zelten. Wir vermitteln auch gerne Plätze in der Jugendherberge um die Ecke (26€/Nacht) oder in Hotels im Dorf (<40€).
Samstag 20. Mai 2017, 14 Uhr
Kloster Magdenau
9116 Wolfertswil
Begrüssung: Katrin Meier, Leiterin Amt für Kultur Kanton St.Gallen
Einführung in die Ausstellung und Rundgang durch das Gästehaus: Sr. M. Veronika, Ursula Badrutt, Marina Pondini
Imbiss und Umtrunk im Klosterhof Rössli Magdenau.
Gruppenausstellung 20. Mai - 9. Juli 2017
Details siehe FLYER
MANON zeigt zum Teil unbekannte Werke aus der Serie Hotel Dolores sowie aus Einst war sie MISS Rimini und eine Installation.
Kloster Magdenau
kloster-magdenau.ch
Öffnungszeiten
Do/Fr 16 – 19 Uhr, Sa 11-17 Uhr, So 14 – 17 Uhr und nach Vereinbarung
Auffahrt Donnerstag 25. Mai, Pfingstsonntag 4. Juni, Pfingstmontag 5. Juni 14-17 Uhr
Auf speziellen Wunsch muss eines der Ausstellungs-Bilder im Kloster-Magdenau verhüllt werden.
Performance: Karoline Schreiber zeichnet, worüber Experten reden.
Podiumsgespräch: Das Selbstbild im digitalen Zeitalter.
Mit: Frantiček Klossner (Künstler), Manon (Künstlerin)
Christiane Guyer (Stadträtin Zofingen),
Dr. Hans Albrecht Haller (Facharzt für Neurologie, Psychotherapie),
Burkhard Kremer (reformierter Pfarrer Zofingen).
Moderation: Alice Henkes (Kunstkritikerin, Journalistin).
Eintritt: 25.–/Mitglieder 20.– inkl. Apéro, Ausstellungsrundgang
Samstag 18. Februar 2017, 17Uhr
Kunsthaus Zofingen
Gruppenausstellung 18. Februar - 2. April 2017
Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem künstlerischen Selbstbildnis in der Gegenwartskunst auseinander. Vom Abbild zur Selbstdarstellung bis hin zur Arbeit mit dem eigenen Körper. Die Frage «Wer Bin ich?» rückt ins Zentrum. Wir tauchen ein ins ich und wieder auf zur Inszenierung und Selbstdarstellung, bis sich das Selfie in einer digitalen Cloud - einer körperlosen Figur aus abertausenden von Körpern - wieder komplett auflöst. FLYER
Podiumsgespräch & Apéro Sonntag 12. März, 17Uhr
Mit: Frantiček Klossner (Künstler), MANON (Künstlerin),
Christiane Guyer (Stadträtin Zofingen),
Dr. Hans Albrecht Haller (Facharzt für Neurologie, Psychotherapie),
Burkhard Kremer (reformierter Pfarrer Zofingen).
Moderation: Alice Henkes (Kunstkritikerin, Journalistin).
Eintritt: 25.–/ Mitglieder 20.– inkl. Apéro, Ausstellungsrundgang
Freitag 16. Dezember 2016 18:00 Uhr
Ausstellung 17. Dezember 2016 - 8. Januar 2017
Die Jahresausstellung der Visarte Zürich findet zum letzen Mal im sihlquai55 statt. Hängung durch Daniela Minneboo und Alessandra Ruggieri.
Elektrokardiogramm 303/304
Samstag 8. Oktober 2016 13:00 - 16:00 Uhr
Elektrokardiogramm 303/304
Donnerstag 22. September 2016 18:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 18. September 2016 - 11:15 Uhr
Vögele Kulturzentrum
Künstlergespräch zum Thema Identität: MANON spricht über ihre Kunst und die Rollen, in die sie dafür schlüpft.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist im Museumseintritt inbegriffen.
11. September 11-17 Uhr
13 Uhr Rundgang mit Saxophon-Improvisationen
von Bruno Spoerri.
15 Uhr - Goodbye Just a Perfect Day!
Kulturort Galerie Weiertal
Rumstalstrasse 55
8408 Winterthur-Wülfligen
Mittwoch, 6. Juli 2016
17.30 bis 19 Uhr
mit Apéro
Kantonsspital St. Gallen
Haus 04, Erdgeschoss
Wartebereich
Vernissage 21. Mai 17h
Kulturort Galerie Weiertal
Rumstalstrasse 55
8408 Winterthur-Wülfligen
21. Mai - 11. September 2016